Posts

Showing posts from December, 2022

Lovelight Farms (Lovelight, #1), by B.K. Borison

Image
Lovelight Farms by B.K. Borison My rating: 3 of 5 stars I wanted a holiday romance and with " Lovelight Farms " by B.K. Borison I got one - but it was slightly weird and unusual. Friends-to-lovers has never been very interesting to me but in this case, it’s more like platonic-lovers-to-lovers. » He meets me in the living room, extending a hand to help me from my crouched position on the floor. There’s no jolt of electricity when our skin touches, just the sweet, settling warmth I always feel. « For nine years, Stella and Luka have been in love and everyone knows it but themselves. Not a single person in their small hometown has told either of them - they opened a betting pool instead. Both Luka and Stella individually know they’re in love with the other but neither actually does anything about it until Stella takes part in the contest of an influencer and lies that she owns her Xmas tree farm together with her boyfriend… They’ve basically been faking being friends for...

Was im Verborgenen ruht (Inspector Lynley #21), von Elizabeth George

Image
" Was im Verborgenen ruht " von Elizabeth George Ein Krimi, der durch den stümperhaften (wiederholten) Versuch der Autorin, eine wichtige Botschaft zu vermitteln, entgleist. Ich war früher ein großer Fan der Inspector-Lynley-Krimis von Elizabeth George, da sie immer spannend, aufregend, interessant, ernsthaft und manchmal auch unaufdringlich Gedanken zu gesellschaftlichen Themen vermittelten. Der Krimi stand aber immer an erster Stelle. Das hat in den ersten 12 Büchern dieser Reihe sehr gut funktioniert. In Buch 13 jedoch ließ George eine wichtige Figur sterben und nutzte Buch 14, um die Hintergründe dieses Mordes zu erforschen - und brachte damit die gesamte Serie zum Entgleisen. Seit jenem Buch sind die meisten von Georges "Krimis" eigentlich ausgedehnte soziale Kommentare, wobei der eigentliche Krimi und die polizeilichen Vorgänge nur eine Nebenrolle spielen. Sozialkommentare sind in Ordnung und können einen Krimi tatsächlich bereichern und s...

Love to share – Liebe ist die halbe Miete, von Beth O'Leary

Image
Love to share – Liebe ist die halbe Miete von Beth O'Leary Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen Ein Hauch von frischer, nicht Young-Adult Romance-Luft! Eine tolle Prämisse, brillant geschrieben. Ich habe es geliebt! Nach einer Reihe von weniger als wünschenswerten Leseerlebnissen entschied ich mich für eine unterhaltsame, leichte Lektüre. Ich erwartete das Übliche: Feinde-zu-Liebhaber, Wortgefechte, schnelles Verliebtsein, etwas Konflikt, Versöhnung und ein Happy End. Meistens fühlen sich Liebesromane so an, als würden sie sich an ein eher junges Publikum richten - zu dem ich nicht mehr unbedingt gehöre. In " Love to share – Liebe ist die halbe Miete " von Beth O'Leary bekam ich Wortgefechte - auf Post-it-Zetteln. In einer Wohngemeinschaft. Geschrieben von zwei Erwachsenen: Leon, ein Krankenpfleger mit seinen eigenen psychischen Problemen, mit einem Bruder, Richie, der im Gefängnis sitzt, mit einer Mutter, die eine lange Geschichte von sie missbrauc...

Mastodon Instance

I'm running a Mastodon server which you can find here . Please take note of its Code of Conduct as well as its Terms and Conditions . You're bound by both if you're using my Mastodon instance. https://turing.mailstation.de/mastodon-instance/?feed_id=1391&_unique_id=63ab0df53eedf

Das Glück hat acht Arme, von Shelby van Pelt

Image
Das Glück hat acht Arme von Shelby Van Pelt Meine Bewertung: 2 of 5 stars Die meiste Zeit hat mich " Das Glück hat acht Arme " von Shelby Van Pelt gelangweilt und es wird auch zu keinem Zeitpunkt wirklich interessant. Alles ist extrem vorhersehbar, denn Geschichten wie diese wurden schon unzählige Male erzählt, jeder (bis hin zur Katze) ist nervig und die Dinge sind so unglaubwürdig, dass nur purer Starrsinn mich dazu gebracht hat, dieses Buch zu beenden. Wenn ihr die Details wissen wollt, lest weiter, aber es folgen erhebliche Spoiler! [su_spoiler title="Spoiler"]Cameron, ein weinerliches männliches Kind von 30 Jahren, kann keinen Job länger als ein paar Tage behalten, wird von seiner Freundin Katie rausgeschmissen (die er später dafür verachten wird, dass sie weiterzieht - was genau das ist, was er auch tut...), bekommt Geld von seiner Tante und macht sich auf die Suche nach seinem Vater, von dem Cameron glaubt, dass er ein Millionär ist und...

The Anomaly, by Hervé Le Tellier

Image
The Anomaly by Hervé Le Tellier My rating: 2 of 5 stars With " The Anomaly " by Hervé Le Tellier delivers a work that reminded me of a gloss over large parts, but which "goes beyond" this genre in terms of scope. Now this could be something good; a novelty or, sorry, an anomaly. Unfortunately, this is not the case here, because "The Anomaly" is only quantitatively such an anomaly - but not at all qualitatively. The premise is interesting: a plane with over two hundred people on board gets into an emergency, survives it, but is duplicated by the titular anomaly. Henceforth, all the people on board exist several times over. What the author has to tell could be interesting as an essay, as a short story, as a thought experiment based on, for example, one person. A longer narrative form would also be conceivable, as this would offer the opportunity to examine the philosophical and ethical aspects of the story told more closely. Howeve...

Remarkably Bright Creatures, by Shelby Van Pelt

Image
Remarkably Bright Creatures by Shelby Van Pelt My rating: 2 of 5 stars I felt thoroughly bored for most of “ Remarkably Bright Creatures ” by Shelby Van Pelt and at no point does it really get any better. Everything is extremely predictable, stories like these have been told a gazillion times, everyone (down to their cat) is annoying and things are so unbelievable, only pure stubbornness made me finish this one. If you want the details, read on but beware of the huge spoilers ahead! [su_spoiler title="Spoiler"]Cameron, whiny man-child of 30 years, cannot hold a job for more than a few days, gets thrown out by his girlfriend Katie (whom he will later despise for moving on - which is exactly what he did, too), gets a loan by his aunt and goes on a wild goose chase for his father whom Cameron believes is a hot-shot millionaire and whom he intends to “milk” thoroughly for years of “abandonment”… But wait for it, it gets better yet… Once Cameron arrives in Sowell Bay (t...

Die Gewinner (Björnstadt #3), von Fredrik Backman

Image
Die Gewinner von Fredrik Backman Meine Bewertung: 3 von 5 Sternen Ich hatte gehofft, Die Gewinner von Fredrik Backman genauso lieben zu können wie das Original "Beartown". Letzteres ist das Buch, das ich jeder Person empfehle, der nur noch Zeit für ein einziges weiteres Buch hat. Es war das Buch, das ich meiner Mutter zu ihrem letzten Geburtstag geschenkt habe. Sie kam nie dazu, es zu lesen. Ich fand schon das zweite Buch nicht so gut wie das erste, aber dieser dritte Teil ist leider der schwächste. Es fing so gut an und fühlte sich an wie "Beartown"… " An euch, die ihr zu viel redet und zu laut singt und zu oft weint und etwas im Leben mehr liebt, als ihr solltet. " " Die Gewinner " setzt die Geschichte von Beartown, dem rivalisierenden Hed und den Bewohnern beider Städte fort. Backman nimmt sich Zeit, um ein literarisches Bild vom Leben in diesen Teilen der Welt zu zeichnen, schreibt aber auch sehr überzeugend über d...

Eine Frage der Chemie, von Bonnie Garmus

Image
Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus Meine Bewertung: 5 of 5 stars Eine Frage der Chemie von Bonnie Garmus war eines dieser zu seltenen Lesevergnügen, die mich an meinen Kindle fesselten, um "nur noch ein Kapitel" zu lesen. Lies den Klappentext, wenn Du wissen möchtest, worum es in diesem Roman eigentlich geht. In der Zwischenzeit werde ich vielleicht beim sechsten Versuch einen Weg finden, meine Freude darüber auszudrücken, dass ich dieses Buch gelesen habe, das für mich genau den richtigen Ton getroffen hat: Als Vater einer Tochter mit einem messerscharfen Verstand war ich wütend über die verachtenswerte Behandlung, die Elizabeth widerfährt. " Wir können mehr lernen, wir können weiter gehen, aber um das zu erreichen, müssen wir die Türen aufstoßen. Zu viele brillante Köpfe werden aufgrund von ignoranten Vorurteilen wie Geschlecht und Rasse von der wissenschaftlichen Forschung ferngehalten. Das macht mich wütend und das sollte auch Sie wütend mach...

Das dritte Licht, von Claire Keegan

Image
Das dritte Licht von Claire Keegan Meine Bewertung: 5 of 5 stars Das dritte Licht von Claire Keegan ist eine Kurzgeschichte über (elterliche) Liebe. Ein Mädchen aus einer wirtschaftlich schwachen Familie wird zu Verwandten, Mrs. und Mr. Kinsella (die ihr einziges Kind verloren haben), geschickt, damit diese vorübergehend für sie sorgen. Den Kinsellas scheint es etwas besser zu gehen als den Eltern des Mädchens, aber sicher nicht viel. Die Stärke dieser Kurzgeschichte liegt in dem, was nur angedeutet wird: Von Anfang an wird das namenlose Mädchen mit Freundlichkeit behandelt. Als es ins Bett macht, schimpft die Pflegemutter mit sich selbst (und mit der Matratze!), weil sie das Mädchen auf eine alte "weinende" Matratze gelegt hat, und macht diese mit Hilfe des Mädchens einfach sauber. Der Pflegevater des Mädchens geht mit ihr spazieren und lässt ihr, während er mit ihr spricht, alle Freiheit, zu antworten oder zu schweigen (und sagt ihr das auch ausdrück...

Kleine Dinge wie diese, von Claire Keegan

Image
Kleine Dinge wie diese von Claire Keegan Meine Bewertung: 3 von 5 Sternen Im krassen Gegensatz zu Keegans "Foster" konnte ich mit dieser Novelle, " Kleine Dinge wie diese " von Claire Keegan , nicht so viel anfangen. Das mag auch daran liegen, dass ich - wie so oft - nicht wusste, worum es in dieser Novelle geht. Wir befinden uns wieder einmal im Irland des Jahres 1985 und folgen Bill Furlong, unserem Protagonisten, bei seinen Auslieferungen, den Vorbereitungen auf Weihnachten mit seiner Familie, usw.. Vieles davon lies sich langsam an und war leider auch nicht sehr interessant. Erst als Furlong im örtlichen Kloster zufällig ein verzweifeltes Mädchen trifft, wird es einigermaßen interessant. Ich sympathisierte mit Furlongs Mut, dem Mädchen am Ende zu helfen, und beendete das Buch etwas enttäuscht. Die Anmerkung des Autors zum Text machte mich zunächst mit dem System der " Magdalenenheime " (lies: Kindesmissbrauch) bekannt, das (na...

The Moomins and the Great Flood (Mumintrollen #1), by Tove Jansson

Image
The Moomins and the Great Flood ( Mumintrollen #1), by Tove Jansson My rating: 5 of 5 stars "The Moomin family I am trying to describe is simply happy without being aware of it. They are comfortable with each other, and they allow each other full freedom: freedom to be alone, freedom to think and feel in their own way and to have their own secrets until the moment they are ready to share them. No one ever causes another to feel guilty." - Tove Jansson The Mummins. It's a bit like "coming home" - familiar, full of warmth and love, security and safety, filled at best with the people we love. I remember the old, somewhat sedate, translations from the 50's and 60's by Kurt and Vivica Bandler from early childhood, when my parents read these editions to me. I loved the Mumins then and that has never gone away. Over the years I read the books every now and then when I wanted to read something I could absolutely rely on for quality an...

Happening, by Annie Ernaux

Image
Happening by Annie Ernaux My rating: 5 of 5 stars "(Perhaps this description seems irritating or repulsive, or it may be perceived as distasteful. Having experienced something, whatever it is, gives one the inalienable right to write about it. There is no inferior truth. If I don't recount that experience in detail, I contribute to obscuring the reality of women's lives and make myself complicit in male domination of the world)." Annie Ernaux, a 23-year-old student at the time, became unintentionally pregnant in 1963 in what was then arch-conservative, Catholic France and was de facto abandoned by the father of the unborn child. None of the doctors she consulted helped her in any significant way and so she has no choice but to place herself in the hands of a so-called "angel maker". "In writing, I sometimes have to resist the urge to lapse into angry or pain-filled lyricism. I don't want to do in this text what I haven't do...

A World of Curiosities (Chief Inspector Armand Gamache #18), by Louise Penny

Image
A World of Curiosities by Louise Penny My rating: 5 of 5 stars » A tale of demons and witches, hidden rooms and unexpected saviors. Of Fate both cruel and kind. « “ A World of Curiosities ” by Louise Penny is another brilliant entry into a series that has long ensnared me with its curious mixture of crime, mystery and thriller in combination with true emotional depth. The almost mystic village of Three Pines and its cracked and sometimes broken inhabitants also plays a central role in this instalment. Gamache no. 18 grants us insights into the past of Armand Gamache and how he came to join the homicide department of the Sûreté in the first place. Even more importantly to the story, though, we finally learn how both Armand and Jean-Guy Beauvoir first met each other which is enticing on its own. Around this old case of murder and corruption, the story in this book evolves as the victims of the past re-emerge in Three Pines. A secret room, an old grimoire , a spellbook, a curious ...

A Gentleman in Moscow, by Amor Towles

Image
A Gentleman in Moscow by Amor Towles My rating: 1 of 5 stars “ It was suddenly as if the book were not a dining room table at all, but a sort of Sahara. And having emptied his canteen, the Count would soon be crawling across its sentences with the peak of each hard-won page revealing but another page beyond. . . . ” This book was a huge let-down. Amazon tells me, its print edition has 378 pages. Those must be metres high and wide because I swear it were 10.000 for me. In fact, reading this book felt exactly like my opening quote. Count Alexander Rostov has the bad luck to be born into a family of aristocrats during revolutionary times. His only redeeming feature from the perspective of his “comrades” is a poem he wrote. Which is why they don’t put him against a wall but into life-long house arrest inside his favourite hotel, the Metropol in Moscow. Ok, well, he’s moved from his favourite suite to the attic but ultimately, Alexander makes the very best of it or – as the bl...

Beneath Devil's Bridge, by Loreth Anne White

Image
Beneath Devil's Bridge by Loreth Anne White My rating: 4 of 5 stars I haven’t read much by Loreth Anne White yet: I have read two books of her “A Dark Lure” series and liked those well enough to keep an eye on White. Consequently, this book came as a bit of a “shock” because it’s a complete departure from the narational lines established by those previous books. In “ Beneath Devil's Bridge ” we read about an old case from 1997 which regains attention 24 years later due to a young true-crime podcaster, Trinity, who interviews the incarcerated murderer of Leena Rai, Clayton. As it seems to be all the rage these days, “Bridge” features time jumps between the original investigation of the murder in 1997 and Trinity’s podcast - excerpts of which are used as a device - in 2021. Rachel, the leading detective in 1997, now retired from her Police Department, around 60, instigated by Trinity’s podcast and the fact that suddenly the convicted murderer, the man who confessed everyt...

Mumins lange Reise (Mumins #1), von Tove Jansson

Image
Die Mumins (1). Mumins lange Reise by Tove Jansson My rating: 5 of 5 stars » Die Muminfamilie, die ich zu beschreiben versuche, ist schlichtweg glücklich, ohne sich dessen bewusst zu sein. Sie haben es gemütlich miteinander, und sie gewähren sich gegenseitig volle Freiheit: Freiheit, allein zu sein, die Freiheit auf eigene Art zu denken und zu fühlen und eigene Geheimnisse zu haben, bis zu dem Moment, wo sie bereit sind, sie zu teilen. Keiner verursacht je einem anderen ein schlechtes Gewissen. « - Tove Jansson Die Mumins . Das ist ein bißchen wie “nach Hause kommen” - vertraut, voll Wärme und Liebe, Geborgenheit und Sicherheit, bestenfalls erfüllt von den Menschen, die wir lieben. Ich erinnere mich an die alten, etwas betulichen, Übersetzungen aus den 50’ern und 60’ern von Kurt und Vivica Bandler schon aus frühester Kindheit, als meine Eltern mir diese Ausgaben vorlasen. Ich habe die Mumins damals geliebt und das ist nie vergangen. Über die Jahre habe ich die Bücher immer mal w...

Small Things Like These, by Claire Keegan

Image
Small Things Like These by Claire Keegan My rating: 3 of 5 stars In stark contrast to Keegan’s “ Foster ” I couldn’t connect as much with this novella, “ Small Things Like These ” by Claire Keegan . This may very well be because - as often - I went into this novella not knowing what it was about. Once more we’re in Ireland in 1985 and we’re following Bill Furlong, our protagonist, around doing his deliveries, preparing for Christmas with his family, etc.. It felt slow and, sadly, not very interesting. Only when he accidentally meets a desperate girl at the local convent do things get somewhat interesting. I sympathised with Furlong’s courage to help the girl at the end and finished the book somewhat disappointed. The author’s note on the text first introduced me to the “ Magdalene asylum ” (read: child abuse) system (instituted, of course, by the Christian churches) that existed into the late 20th century. Hundreds of girls and women died while being abused, forced to do hard lab...

Zukunftsmusik, von Katerina Poladjan

Image
Zukunftsmusik: Roman by Katerina Poladjan My rating: 2 of 5 stars "Hurz!" oder "Willkommen im sowjetischen Absurdistan!" Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an “ Hurz! ” aus dem Jahre 1991 von und mit Hape Kerkeling , der einem Bildungspublikum eine absurde Oper vortrug und versuchte, dieses Publikum aufs Glatteis zu führen. Was ihm allerdings nur bedingt gelang. So etwa wie jenes Publikum sich gefühlt haben dürfte - irritiert, verwirrt, leicht genervt - so fühlte ich mich bei der Lektüre dieser dankenswert kurzen Novelle. War Kerkelings medialer Streich in seiner Einfachheit letztlich absurd und doch in sich clever, so war “ Zukunftsmusik ” von Katerina Poladjan leider eher uninteressant und über weite Teile ganz schlicht banal. Es ist 1985 und Tschernenko ist just am Tage vor Beginn der Handlung gestorben; sein Nachfolger wird Michail Gorbatschow, der sich anschickt, die Welt zu verändern. Aber soweit sind wir noch nicht: Noch leben in einer Kommunalka ...